zerreibbar

zerreibbar
zer|reib|bar <Adj.>: sich zerreiben lassend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zerreibbar — zer|reib|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brennprobe — Die Brennprobe ist ein einfaches, wirkungsvolles Verfahren zur Bestimmung eines unbekannten Werkstoffes, insbesondere Faserstoffes. Durchführung Ein Schnipsel, Span oder Faden des zu prüfenden Werkstoffes wird an einer Feuerzeug oder Kerzenflamme …   Deutsch Wikipedia

  • Holzkohle — ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luft­abschluss oder ohne Sauerstoff­zufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse). Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinnpest — Zinnpest, die Umwandlung des Zinns in die graue metalloide Modifikation (s. Zinn), wobei es bröcklig, mit den Fingern zerreibbar wird, an Volumen zunimmt, aber an spezifischem Gewicht verliert. Die Z. tritt oft ohne erkennbare Ursachen auf, sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kunstseide [1] — Kunstseide (Kollodium , Nitro , Celluloseseide, Glanzstoff, Soie parisienne, Lustracellulose, Imitationsseide, Soie de Tubize, Astraline, Stearnofil, Celestronsilk). Der durch die Struktur der Seidenfaser bedingte eigentümliche Glanz ist die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dammarharz — Dammarharz, Dammar Puti, das Harz der Dammarfichte, weiß bis gelblich, leicht zerreibbar, vorwiegend zu Lacken verwandt (Dammarlack), die sehr glänzend, schnell trocknend und farblos sind …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bisam oder Moschus — Bisam oder Moschus, eine starkriechende, mäßig feste, körnige, dunkelbraune oder röthliche Substanz, die sich in einem Beutel des Bisamthiers befindet. Ursprünglich weich, wird sie getrocknet dennoch zerreibbar; der Geschmack ist harzig und… …   Damen Conversations Lexikon

  • mürbe — kränklich; kraftlos; hinfällig; labil; brüchig; schwächlich; gebrechlich; schwach; schlapp; zart; dünn; zerbrechlich; …   Universal-Lexikon

  • Bier — Hopfen und Malz (umgangssprachlich); Maß (Bayern); Gerstensaft (umgangssprachlich); Hopfentee (umgangssprachlich); Maurerbrause (derb); Schoppen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Wolfram — Smn (Mineral, Metall) per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Das Mineral wird im 16. Jh. im Erzgebirge entdeckt und als wolffram bezeichnet, älter wolfschaum (übersetzt als l. spūma lupi f., nfrz. écume de loup f.). Der zweite Bestandteil ist …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”